Suche
DER WEIDENER / Allgemein  / Bergischländer – Regionale Qualitätsprodukte

Bergischländer – Regionale Qualitätsprodukte

Natürlich, regional und handgefertigt – das ist das Motto der „Bergischländer“ Food Manufaktur. Ein neues Unternehmen mit Sitz in Leverkusen, dass es seit Anfang 2021 gibt und sich zur Aufgabe gemacht hat, qualitativ hochwertige Lebensmittel aus dem Bergischen Land und der Region anzubieten.

Doch hinter dem neuen Namen steckt bereits jahrelange Erfahrung. Mit „Nickut Catering“ aus Burscheid und „DER WEIDENER“ aus Leverkusen haben sich zwei Traditions-Unternehmen aus der Region dazu entschlossen, ab sofort gemeinsame Wege zu gehen. Zusammen bündeln Sie Ihre Kompetenzen und stehen mit der neu gegründeten „Bergischländer“ für Regionalität, handwerklich gekochte Gerichte und Kompetenz in Fleisch und Wurst.

 


 

In einer Region, wo Wasser, Wälder und grüne Weiden, Naturromantik, Ehrlichkeit und charmante Rauheit, Berge, Täler und wunderbare Weiten eins werden, trifft bei Bergischländer klassisches Metzgerhandwerk auf traditionelles Kochhandwerk. Und Wissen aus vielen Jahren auf eine täglich frische Leidenschaft.

Wir sagen Ja zur Regionalität. Ja zur Qualität. Ja zu echter Nachhaltigkeit. Und wir sagen Ja zur Heimat, denn diese ist nicht nur ursprünglich, sondern sie ist auch modern und voller Stolz Richtung Zukunft gewandt – in einer Zeit, in der ein gutes Heimatgefühl wichtiger ist, denn je.

 


 

Wir produzieren in einer Region und mit einer ursprünglichen Handwerkstradition, auf die wir stolz sind. So wie auf die Burgen und Brücken, die Hämmer und Kotten, den Schiefer und das Fachwerk. Das genießen wir. So wie unsere Kunden unsere Produkte, unser Lieblingsfleisch, unsere Wurst von hier, unsere veredelten Spezialitäten und unsere verzehrfertigen Lebensmittel genießen. Weil sie so gut und mit so viel Leidenschaft, Herz und Können und bedingungsloser Liebe zu unseren Produkten hergestellt werden, dass sie immer wieder neu begeistern.

Von Wuppertal bis Overrath. Von Ratingen bis Morsbach.  

 


 

Der Gourmet-Spieß aus zartem Rinder- oder Schweinefleisch aus der bergischen Region. Das Neuseeland-Lamm aus dem Auenland. Das Kikok-Huhn aus Westfalen. Das ist nicht irgendein Fleisch. Es ist DAS Fleisch. Weil wir wissen, wo es herkommt. Weil wir unsere Produzenten und Lieferanten persönlich kennen. Regional, das kann heißen direkt aus dem Rheinisch-Bergischen. Oder aus dem Münsterland. Oder auch von einer irischen oder neuseeländischen Weide.

Unsere kleinen und großen Genussmeisterwerke entwickeln wir für Menschen, die sie zu schätzen wissen. Es sind Menschen, die Gutes ebenso lieben wie wir. Für die der Wert regionaler Produkte wichtig ist. Denn sie wissen um die Qualität, und was diese wert ist. Denn sie vertrauen darauf, dass uns das Beste gerade gut genug ist.

 


 

5 Gründe für regionale Lebensmittel:

UMWELTSCHONEND
Das Bergische Land ist überschaubar. Die Transportwege sowohl für die Tiere als auch das Fleisch sind kurz und weisen eine gute Ökobilanz auf.

GESCHMACKLICH GUT
Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten, aber unser Rindfleisch reift vor der Zerlegung 10 bis 14Tage am Knochen und entwickelt in dieser Zeit feine Aromen, die Sie staunen lassen werden.

QUALITÄT UND KONTROLLE
Durch den guten Kontakt zwischen der Bergisch Beef GmbH und den Landwirten aus dem Bergischen Land sind Kontrollen gewährleistet.

REGIONALITÄT SCHAFFT IDENTITÄT
Kein anonymes Fleisch und keine industrielle Erzeugung, sondern Rindfleisch von Landwirten aus dem Bergischen Land – NAH & GUT !

REGIONALE WIRTSCHAFTSSTÄRKUNG
Durch den regionalen Bezug, wird zum Erhalt von Arbeitsplätzen in der Region beigetragen.

 

Die Kommentarfunktion ist derzeit deaktiviert.