Kobe – Wagyu – unter Spitzenköchen wie Feinschmeckern steht dieser Begriff für Luxus, den man in Europa bisher nur selten genießen durfte.
„Wagyu“ heißt Rind („Gyu“) aus Japan („Wa“). Knapp 3000 Rinder pro Jahr dürfen sich nach der Provinzhauptstadt Kobe nennen. Keine andere Rasse der Welt hat die Genetik für dieses himmlisch marmorierte Fleisch –deswegen belegen die Japaner es mit einem strikten Exportverbot. Dies wurde gelockert und endlich gibt es das legendäre Kobe Steak mit ihrer zartschmelzenden Textur legal in Deutschland.
Das Fleisch der Wagyu Rinder bietet eine einzigartige, intensive Fettmarmorierung. Sie verleiht den exzellenten Geschmack, die nicht gekannte Saftigkeit sowie die extreme Zartheit. Neben diesen Gourmeteigenschaften besitzt Wagyu auch einen hohen Anteil ungesättigter Fettsäuren. In Kombination mit dem seltenen Vorkommen der Rinder, ihrer langwierigen Aufzucht und ihrem langsamen Wachstum ist das Wagyu Fleisch nicht nur Delikatesse sondern darüber hinaus gefragtes Luxusprodukt.
Die Rinder genießen eine 100% natürliche Aufzucht und werden ausschließlich mit Mais, Alfalpha, Gras, Gerste und Mineralien gefüttert. Es werden keinerlei künstliche Hormone, Wachstumsstimulanten oder vorbeugende Antibiotika verwendet.
Dem hohen Qualitätsanspruch folgend werden die Tiere freilaufend gehalten. Das Rindfleisch reift vor dem Export 30 Tage.
Die Kommentarfunktion ist derzeit deaktiviert.