Suche

Tatar

Der heutige Beitrag wendet sich an die unerschrockeneren Gourmets unter Euch; es geht um Tatar, auch Beefsteak Tatar oder einfach Steak Tatar genannt.

Hierbei handelt es sich um ein Hackfleischgericht vom Rind, das traditionell roh verzehrt wird. Für die Zubereitung verwendet man besonders hochwertiges, sehnenfreies und fettarmes Rindfleisch – meist Filet -, das ganz fein zerkleinert wird. Tatar hat mit maximal 6% einen geringen Fettgehalt.

Alsdann würzt man das Tatar mit Salz und Pfeffer, formt es zu einem dicken Patty und drückt eine Mulde in die Mitte. In selbige gibt man ein rohes Eigelb, darum herum verteilt man feingehackte Zwiebeln, Kapern und Sardellenfilets. All diese Zutaten werden i.d.R. erst am Tisch direkt vor dem Verzehr miteinander vermengt.

Zu Steak Tatar werden häufig Mischbrot, Mixed Pickles, Worcestershiresauce oder Tabasco und ein Weinbrand serviert.

Tatar sollte man, wie allgemein bei Hackfleisch üblich, ausschließlich ganz frisch zubereitet genießen. Die Kühlkette sollte unbedingt immer eingehalten werden.

Da die Geschmäcker verschieden sind, gibt es natürlich auch Varianten des klassischen Steaks Tatar. Dazu gehören Lachstatar und Matjestatar, Häckerle aus Salzhering und Tatar aus Schweinefleisch. In der Region Piemont ist das Kalbstatar Albese sehr beliebt, in Verona und Umgebung ist Pferdefleischtatar eine verbreitete und geschätzte Delikatesse.

Die Kommentarfunktion ist derzeit deaktiviert.